Das Thema Mitarbeitermotivation wird für viele Unternehmen immer wichtiger, denn insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels sind gute und qualifizierte Mitarbeiter nur schwer zu finden. Warum Motivation im Job wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, erklärt dieser Beitrag. Warum ist die richtige Motivation wichtig für den Berufsalltag? Die richtige Motivation im Job ist wichtig für die eigene Zufriedenheit und Leistung am Arbeitsplatz. Ist keine ausreichende Motivation bei den Mitarbeitern vorhanden, wirkt sich dies in der Regel zeitnah auf die eigene…
-
KI-Suche 2025 steht im Mittelpunkt eines historischen Wandels der digitalen Informationswelt. Moderne KI-Suchmaschinen liefern heute keine bloßen Links mehr, sondern kuratierte, faktenbasierte Antworten – in natürlicher Sprache, mit klaren Quellen und nachvollziehbarer Struktur. Ob…
-
Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist ein entscheidender Schritt im Berufsleben. Arbeitnehmer:innen entschließen sich dazu, wenn sich neue Chancen eröffnen, die Arbeitsbedingungen nicht mehr passen oder persönliche Gründe den Wechsel notwendig machen. Damit die Kündigung…
-
WhatsApp Status und Krankmeldung – diese Kombination sorgt in vielen Betrieben für Unsicherheit. Arbeitnehmer:innen fragen sich, ob ihr Arbeitgeber den WhatsApp Status kontrollieren darf, wenn sie krankgeschrieben sind, und ob daraus arbeitsrechtliche Folgen entstehen…
-
In Krisenzeiten können viele Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und geraten in die Schuldenfalle. Schlimmstenfalls müssen sie Privatinsolvenz anmelden. Das ist mit Konsequenzen verbunden, kann aber auch eine Chance sein, um wieder schuldenfrei…